Liebe Nieder-Oberroder,
eine erfolgreiche Präsentation zum Thema: Vorsorge- und Betreuungsvollmacht und Patiententestament, am Abend unserer letzten Ortsbeiratssitzung liegt hinter uns.
Die mehr als 60 anwesenden Besucher zeigten, wie wichtig dieses Thema war und ist. Wir bedanken uns bei Vanessa Müller für die Mithilfe. UPDATE 14.02.2025: Präsentation ergänzt
Infos aus der Ortsbeiratssitzung
Selbst zur 1. Öffentlichen Sitzung am 05.02.2025 konnten wir noch 20 Gäste begrüßen. Eure und Ihre Anwesenheit zollt unserer Arbeit Anerkennung. In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei euch / Ihnen für das Interesse an den Sitzungen und auch den Aktivitäten rund um Nieder-Oberrod danken.
Anpflanzung von Bäumen längs der K717 von Oberrod in Richtung B8
Da die überackerten Flächen rechts und links der Straße wieder der Allgemeinheit zur Verfügung stehen, würde ich es begrüßen, wenn dort heimische Bäume angepflanzt würden. Dieser Vorschlag wurde auch schon an die zuständige Stelle bei der Stadt Idstein adressiert.
Erste Hilfe Refresh Kurs
Der ASB Westhessen sieht sich in der Lage einen 4-stündigen Kurs bei uns im DGH abzuhalten. Voraussetzung sind mindestens 12 Personen, Kosten ca. 35 EUR/Person. Schwerpunkt: Schlaganfall, Herzinfarkt, Krampfanfälle und Defibrillator-Einsatz. Der Kurs wird an einem Donnerstag oder Freitag ca. ab 16:30 Uhr stattfinden.
Sollten wir zu viele Anmeldungen haben, besteht bestimmt die Möglichkeit einen zweiten Kurs anzubieten. Wer Interesse an diesem Kurs hat, bitte schnellstmöglich bei mir melden, damit wir eine Buchung vornehmen können.
Sockelsanierung
Die Arbeiten am Sockel des DGH wurden zum Stand 04.02.2025 alle erledigt. Ausstehend sind noch die Arbeiten an der Zuwegung zum Jugendraum. Hier muss noch Schotter und Erde aufgefüllt werden. Ferner muss der Rasen am Spielplatz und auch die Boulebahn eingeebnet werden. Dies kann erst bei wärmeren Temperaturen erfolgen, da auch Rasen eingesät werden muss.
Undichtigkeit im Dach
Der Auftrag zur Dachsanierung in diesem Bereich wurde mittlerweile erteilt. Vor Weihnachten wurde noch eine provisorische Abdichtung erledigt. Sobald die Temperaturen dauerhaft auf +5°C steigen, kann die Dachdeckerfirma den erteilten Auftrag erledigen. Laut Aussage von der zuständige Fachkraft bei der Stadt Idstein.
Aufräumen des DGH
Wir haben am 07.02.2025 mit fünf Frauen die Küche, den Thekenbereich und die Schränke des Sozialraumes sortiert, entsorgt und aufgeräumt. Alles ist nun zum Einsatz für die kommenden Festivitäten bereit. Mein Dank gilt: Christa Fritsch, Marita Schmidt, Sabina Haxel und Silvia Fischer.
Neuigkeiten UGG
- Die Materiallieferungen sind mittlerweile eingetroffen
- Ab 17.2. 2025 gehen zwei Trupps in Idstein an die Arbeit
- Die Betreuung erfolgt durch ein extern beauftragtes Ingenieurbüro
- Paralleler Ausbau in Waldems, Heftrich, Kröftel und Nieder-Oberrod werden vom Waldemser Strang versorgt, hier ist der Start Ende Februar 2025
- Die Betreuung dieser Arbeiten werden trotzdem von Idstein aus überwacht
- Alle vier Wochen kommen zwei neue Bautrupps hinzu, sowohl in Idstein als auch in Waldems
Idstein informiert
alle 14 Tage erscheint ein Online-Newsletter, der über Neuigkeiten aus dem Rathaus informiert. Zusätzlich erscheint jetzt monatlich das kostenlose Mitteilungsblatt „Idstein informiert“. Es wird gemeinsam mit der LZ am Sonntag verteilt wird. Ebenso wie für den Newsletter werden wir für Sie eine digitale Version vorhalten. Ihr/ Sie haben die Printausgabe von „Idstein informiert“ nicht erhalten? Bitte wenden Sie sich an vertrieb@lzsonntag.de. Ich denke, die LZ am Sonntag wird nicht flächendeckend in Nieder-Oberrod verteilt.
Funkmast Läuskippel
Es erfolgte eine Budgetfreigabe seitens Vodafone an Vantage Tower. Der Baustart kann starten, wenn die Fläche gerodet ist. Inzwischen hat der beauftragte Generalunternehmer cteam die Info für die Rodung an die Revierförsterei gestellt. Die Baugenehmigung läuft im Juni 2026 aus.
Parkplatzsituation Nieder-/Oberrod
Da in der letzten Sitzung vom 28.11.2024 keine abschließenden Vorschläge seitens des Ortsbeirates für Oberrod zustande kamen, werden wir einen Termin mit dem zuständigen Mitarbeiter des Ordnungsamtes vor Ort vereinbaren.
Termine
19.02.2025 | 15:00 Uhr Seniorencafe in Nieder- Oberrod !!! leider muss der angekündigte Nepalvortrag an einem anderen Termin stattfinden!!! |
21.02.2025 | Jahreshauptversammlung des SKV |
22.02.2023 | Kinderfasching |
23.02.2025 | Bundestagswahl, 08-18:00 Uhr im Sozialraum des DGH |
15.03.2025 | Freundschaftssingen der Chöre mit den Musitanten im DGH |
19.03.2025 | 15:00 Uhr Seniorencafe in Kröftel |
22.03.2025 | Müllsammelaktion, Gemeinschaftsaktion des Ortsbeirates, dem Jagdpächter und der Jagdgenossenschaft |
24.03.2025 | Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft |
04.04.2025 | Jahreshauptversammlung der Feuerwehr |
16.04.2025 | 15:00 Uhr Seniorencafe in Nieder- Oberrod |
28.04.2025 | 2. öffentliche OBS mit Präsentation |
Diese Termine und noch vieles mehr findet ihr auch auf unserer Homepage www.Nieder-Oberrod.de Nächste Ortsbeiratssitzung ist am 28.04.2025. An diesem Termin werden wir vorgeschaltet eine Präsentation zum Thema: Mehlschwalben – Ein Vogel, der zum Menschen gehört! anbieten können.
VHS Kurs in Nieder- Oberrod
Die VHS Rheingau Taunus bietet bei uns im DGH den Kurs „Herz-Qigong“ an. Das bietet sich für Interessierte aus Nieder- Oberrod prima an. Der Kurs ist online über die VHS buchbar und geht über zwei Tage; https://www.vhs-rtk.de/p/gesundheit-und-fitness-517-C-Y40915I

Abschließend möchten wir an die Bundestagswahl am 23.02.2025 in der Zeit von 8:00-18:00 Uhr erinnern. Wir möchten gerne alle Nieder-Oberroder dazu auffordern, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und freuen uns auf einen regen Zustrom in unserem Wahllokal im Sozialraum des DGH.
Ich wünsche uns allen eine schöne Zeit

Petra Scherer
(Ortsvorsteherin Nieder-Oberrod)