Liebe Nieder- Oberroder,
an der Frequenz der Neuigkeiten sieht man, dass etwas passiert. Es gibt gute Neuigkeiten, die ich gerne mitteilen möchte.
Sanierung der L3023
Hessen Mobil hat u. a. die Hochschulstadt Idstein über den weiteren zeitlichen Ablauf der Maßnahme entlang der L 3023 informiert.
Aufgrund eines standfesten Untergrundes und eines besseren Zustandes als in den ursprünglichen Untersuchungen angenommen, kann der erste und zweite Bauabschnitt zusammengelegt werden. Zudem wird das Bauende auf den 28. April 2025 vorgeschoben (ursprünglich 20. Juni 2025). Eine Andienung der Kröfteler Str. 11 – 13 in Heftrich wird für die Anwohner sowie Einsatzfahrzeuge sichergestellt.
Der dritte Bauabschnitt, Einmündungsbereich zur K 717, wird in den kommenden Osterferien durchgeführt. Konkret wird hier als Ausführungszeitraum der 4. April 2025, ca. 13.00 Uhr, bis 9. April 2025, ca. 13.00 Uhr, festgelegt.
Die Hochschulstadt Idstein steht mit der RTV in Kontakt, damit auch im dritten Bauabschnitt ein ÖPNV-Angebot zur Verfügung steht.
Patientenverfügung und Vorsorge Vollmacht
Im Rahmen des letzten Seniorencafés, informierte uns Herr Heilhecker an welche Dinge man bezüglich der Erstellung eines solchen Dokumentes denken sollte.
Herr Heilhecker ist von der Hospizbewegung Idsteiner Land geschulter Berater.
Um die persönlichen Unterlagen zu erstellen, kann man einen Termin vereinbaren unter Angabe des Anliegens: kontakt@hospizstiftung-idsteiner-land.de oder telefonisch 06126-7002717
Bepflanzung Friedhof
Auf den beiden Eckbeeten an der Wegekreuzung auf dem Friedhof in Oberrod sind neue Gräser gepflanzt worden. Ich möchte die Friedhofsgänger bitten immer mal zu schauen, ob die Pflanzen gewässert werden müssen
und dieses dann auch zu tun. Es wäre schön, wenn sich das Beet dann übers Jahr zu einen schöner Blickpunkt entwickelt. Ich danke schon einmal im Voraus.
16.04.2025 Seniorencafé in Nieder- Oberrod
Um 15:30 Uhr treffen sich alle Senioren im DGH in Oberrod, auch dieses Mal haben wir einen interessanten Vortrag anzubieten.
Frau Ria Hof aus Kröftel, die schon mehrfach an Treckingtouren im Nepal teilgenommen hat, wird uns die Menschen und das Land näherbringen können.
Wir freuen uns über viele Gäste und möchten darauf hinweisen, dass gerne auch jüngere Teilnehmer willkommen sind.
Rohrnetzspülung in Nieder-Oberrod
Niederrod
Donnerstag, 12.06.2025, in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Oberrod
Freitag, 13.06.2025, in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Die gesammelten Daten sind ersichtlich unter den Bekanntmachungen der Stadt Idstein: https://www.idstein.de/artikel/bekanntmachungen/2025/rohrnetzspuelungen-2025/
Bürgerfragestunde mit dem Bürgermeister Christian Herfurth
Am 17.06.2025 in der Zeit zwischen 17:00- 18:00 Uhr wird Herr Herfurth sich den Fragen der Anwohner stellen. Es wäre schön möglichst viele Gäste an diesem Tag empfangen zu können.
Alle ungeklärten Fragen aufschreiben, um sie an diesem Tag stellen zu können. Sollte man persönlich nicht anwesend sein können, dann gebt eure Fragen bei einem Ortsbeiratsmitglied ab, wir werden die Fragen dann adressieren.
Ortsbeiratssitzung am 28.04.2025
Um 18:00 Uhr freuen wir uns eine Vorstellung aus dem Leben der Mehlschwalben anbieten zu können. Herr Benjamin Zabel wird uns zu diesem Thema informieren: Die Mehlschwalbe – ein Vogel, der zum Menschen gehört
Folgende Punkte werden auf unserer Agenda stehen:
Top | Titel |
1 | Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
2 | Genehmigung der Niederschrift vom 05.02.2025 |
3 | Bericht der Ortsvorsteherin |
4 | Mitteilungen des Magistrats |
5 | Beschlusskontroll- Liste |
6 | Festlegung der einzureichenden Haushaltswünsche für 2026 |
7 | Parkplatzsituation Nieder-/Oberrod |
8 | Termine |
9 | Bürgerfragestunde |
10 | Verschiedenes |
Es kann immer noch vorkommen, dass Punkte hinzukommen, die zum heutigen Zeitpunkt noch nicht feststehen.
Termine
04.04.2025 | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr |
09.04.2025 | Jahreshauptversammlung der MusiTanten |
16.04.2025 | 15:30 Uhr Seniorencafé in Nieder- Oberrod, mit dem Vortrag von Ria Hof zu Thema von Nepal |
28.04.2025 | 2. öffentliche OBS mit Vortrag: Die Mehlschwalbe – ein Vogel, der zum Menschen gehört |
Ich wünsche euch/ Ihnen eine tolle Zeit mit der erwachenden Natur und ein schönes Osterfest.
Petra Scherer
(Ortsvorsteherin Nieder-Oberrod)