Liebe Nieder-Oberroder,
anknüpfend an unsere letzte Mail, hoffe ich, dass wir alle gut in das Jahr 2025 gestartet sind.
Seniorencafe
Heute möchte ich auf ein ganz besonderen Vortrag im Rahmen unseres Seniorencafes hinweisen. Kommt gerne einfach am Mittwoch, 15.01.2025 um 15:00 Uhr dieses Mal in Kröftel vorbei und lauscht dem Vortrag von Frau Ute Westenberger-Guckes aus Heftrich mit dem Titel: „Wo in Heftrich die Mühlen klapperten und die Erze abgebaut wurden“.
Quartier 4
Wir möchten einmal mehr auf die Aktivitäten von Quartier 4 hinweisen, dieses Mal mit dem Fokus auf die Digitale Teilhabe. Es ist ein Unterstützungsangebot der Di@-Lotsen Quartier 4 Waldems/Idstein
Brauchen Sie Hilfe oder Rat bei der Nutzung von PC, Smartphone oder Tablet? Dann helfen Di@-Lotsen von Quartier 4:
Das Unterstützungsangebot für die Bürger aus Waldems und Umgebung beruht auf drei Säulen. Dadurch ist eine umfassende Hilfestellung möglich.
1. Computer&Co Café am 1. Freitag im Monat von 18:00 -20:30 Uhr im DGH Waldems Esch
Expertinnen und Experten bieten hier umfassende Hilfestellung für technische Probleme und Fragestellungen zu Tablet, Smartphone, Laptop und PC an. Sie bieten Hilfe bei der Lösung von Problemen mit den Betriebssystemen, Installation und Einrichtung von Apps, E-Mails, beim Einkaufen im Internet oder beim Online-Banking an.
Kommen Sie einfach in das Café mit ihrem Problem, ihrem Gerät. Egal, welches Betriebssystem ihr Rechner oder Laptop hat, ob Windows, Mac oder Linux oder ob das Handy ein iPhone oder Android ist, bei den Experten sind auf jeden Fall entsprechende Kompetenzen vorhanden.
2. Veranstaltungen zu speziellen Themen
In öffentlichen Veranstaltungen greifen wir bestimmte Themen auf, informieren und schulen dazu. Kommen Sie einfach, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Einladen möchten wir Sie bereits jetzt zu folgenden Veranstaltungen im DGH Esch jeweils um 16:00 Uhr:
- 15.01.2025 – „Digitales Erbe und Vorsorge“
- 19.02.2025 – „Kalender, Erinnerungen und ToDo Listen“
- 19.03.2025 – „Smarte Helfer im Notfall“
- 16.04.2025 – „Ende von Win 10, welche Alternativen gibt es“
- 21.05.2025 – „Onlinebanking am Smartphone/PC“
- 18.06.2025 – „Die Elektronische Patientenakte“
Für den Herbst 2025 sind weitere Veranstaltungen, Übungen und Schulungen u.a. zu folgenden Themen geplant: Künstliche Intelligenz, Elektronisches Rezept und Apothekenapps, der Digitale Ausweis sowie Spiele auf Handy und Tablet.
3. Individuelle Hilfen bei Problemen vor Ort
In manchen Fällen, sei es wegen eingeschränkter Mobilität der jeweiligen Personen oder besonderer technischer Probleme wie z.B. bei Problemen mit dem WLAN oder dem Drucker, versuchen wir auch den Menschen zuhause zu helfen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie unsere Hilfe sind.
Wie erreichen Sie uns? Sollten Sie Fragen zu dem Angebot der „Digitalen Lotsen“ haben, dann können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail:
Di@-Lotsen Stützpunkt: „Quartier 4 Waldems/Idstein“, Tel. Paul Boll 0170-5173286 H.-P. Wennhold, 01515-0126276, Mail: digi-lotsen@gemeinde-waldems.de
1. öffentliche Ortsbeiratssitzung am 05.02.2025
im Vorfeld unserer Sitzung freuen wir uns einen Vortrag zur Vorsorgevollmacht und Patiententestament anbieten zu können.
Wir starten die Präsentation um 18:00 Uhr, im Anschluss findet unsere 1. Ortsbeiratssitzung für dieses Jahr statt.
Ihr seht, der Winterschlaf ist vorbei und wir können uns voller Elan in die Veranstaltungen von 2025 stürzen. Wir als Ortsbeirat freuen uns euch/ Sie bei den verschiedenen Veranstaltungen, vor allem aber unseren Ortsbeiratssitzungen begrüßen zu können.
Bis dahin viele Grüße aus Niederrod
Petra Scherer
(Ortsvorsteherin Nieder-Oberrod)